Von der Idee zur Innovation: Ein Abend mit Ella Heising & dem TechHub.K67
Es war einer dieser Abende, die nachwirken – weil sie Mut machen, neue Perspektiven eröffnen und zeigen, wie aus einer Idee echte Innovation wird.
Beim Businessnetzwerktreffen „Rheinprofil meets #selbstvorsorgerin“ durften wir Ella Heising, Geschäftsführerin des TechHub.K67 Düsseldorf, auf unserer Bühne begrüßen. Und was sollen wir sagen: Sie hat uns mitgenommen auf eine Reise – von den ersten Schritten im Technologiepark bis zur Leitung eines der spannendsten Innovationshäuser in Nordrhein-Westfalen.
TechHub.K67 – Raum für echte Innovation
Der TechHub.K67 ist mehr als ein Ort. Er ist ein Möglichmacher.
Ein Raum, in dem Start-ups, Unternehmen, Investor:innen und Macher:innen zusammenkommen. Ein Ort, der Mut, Haltung und Unternehmertum fördert – so steht es nicht nur auf der Website, sondern so lebt es auch Ella Heising jeden Tag.
Was den TechHub.K67 besonders macht, ist sein ganzheitlicher Ansatz:
🚀 Start-ups treffen auf etablierte Unternehmen – Erfahrung trifft Pioniergeist.
🤝 Netzwerke entstehen – auf Augenhöhe, offen, kooperativ.
💡 Ideen werden greifbar – durch Austausch, Formate, Beratung und Begleitung.
Ella versteht sich dabei nicht nur als Geschäftsführerin, sondern als Türöffnerin, Brückenbauerin und Möglichmacherin – und genau das war bei unserem Abend spürbar.
Innovation braucht Räume – und Menschen, die sie gestalten
Ella hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen Menschen wachsen können. Der TechHub selbst ist in seiner Struktur wie ein Start-up aufgestellt – agil, offen, mutig. Genau deshalb kann er so schnell und effektiv auf die Bedürfnisse der Community reagieren.
Die zentrale Botschaft des Abends: Innovation entsteht nicht im stillen Kämmerlein. Sie braucht Austausch, Fehlerfreundlichkeit, Vielfalt – und vor allem Menschen, die Lust auf Veränderung haben.
Ein Abend voller Energie, Austausch und Business-Mehrwert
Die Stimmung? Offen, lebendig, neugierig. Der Austausch? Auf Augenhöhe.
Unser Ziel mit „Rheinprofil meets #selbstvorsorgerin“ ist es, Unternehmerinnen nicht nur miteinander zu vernetzen, sondern Themen zu setzen, die relevant sind – fürs Business, für die persönliche Entwicklung, für die Zukunft.
Mit Ella Heising hatten wir eine Rednerin, die genau das verkörpert: Menschlich stark, fachlich klar, unternehmerisch visionär.
Warum Rheinprofil solche Abende veranstaltet
Wir bei Rheinprofil Marketing & Kommunikation arbeiten jeden Tag daran, Unternehmen sichtbar zu machen – mit klarer Kommunikation, starker Außenwirkung und echtem Businessverständnis.
Unsere Events sind die logische Verlängerung dessen, was wir im Kundenauftrag tun:
👉 Themen setzen. Menschen verbinden. Räume für Wachstum schaffen.
Denn genau dort, wo Kommunikation passiert, entsteht Wirkung. Und wo Wirkung entsteht, beginnt Erfolg.
📅 Save the Date: Das nächste Netzwerktreffen findet am 10. April statt „KI und Business“ – Wir freuen uns riesig auf alles, was kommt.
👉 Mehr über den TechHub.K67 unter: techhubk67.de
👉 Mehr über Rheinprofil unter: www.rhein-profil.de/Events
#Innovation #BusinessWomen #Networking #TechHubK67 #EllaHeising #Rheinprofil #Sichtbarkeit #Kommunikation #Marketing #StartupSpirit #EventsMitMehrwert